Kategorien
22.11.2022
SC Weiler 2.Mannschaft
Im letzten Spiel des Jahres mit Sieg gegen Landkern in die Winterpause
Das letzte Spiel des Jahres gegen die SG Landkern wurde kurzfristig auf den Kunstrasenplatz in Kaisersesch verlegt da der Hartplatz in Illerich aufgrund des starken Regen unbespielbar war. Unsere Zwote kam sehr gut ins Spiel, bereits in der 2.Minute hatte Philipp Breitbach mit einem Schuss leider nur den Pfosten getroffen. So ab der 15.Minute war dann aber der Gastgeber besser, vor allem im Mittelfeld waren sie griffiger und spielfreudiger und machten unserer Mannschaft das Leben schwer, größere Möglichkeiten spielten sie sich aber nicht heraus, unsere Abwehr stand gut und ließ daher nicht viel zu. Kurz vor der Pause dann Freistoß für unseren SC aus ca. 20 Metern, Dominik Kokoscha nahm Maß und zirkelte die Kugel unter die Latte zum 0:1. Mit dieser knappen Führung ging es auch in die Pause in der auch klar angesprochen wurde das es in der zweiten Hälfte vor allem im Mittelfeld mehr Zugriff geben muss. Das wurde dann auch umgesetzt, insgesamt spielte sich das Geschehen zumeist im Mittelfeld ab, bei Möglichkeiten im letzten Drittel hatte unser Team etwas die Nase vorn, aber zwingendes war nicht dabei. Bis zur 77.Minute, da wurde Fawzi Mouslem auf der linken Seite geschickt, dieser sieht den mitgestarteten Philipp Breitbach und spielt ihm perfekt in den Lauf, Philipp lässt dem gegnerischen Torwart keine Chance und vollendet eiskalt zum 0:2. Das war dann auch die Entscheidung, bis zum Abpfiff des sehr gut leitenden Schiedsrichters gab es beim immer dichter werdenden Nebel keine nennenswerten Möglichkeiten mehr und so nahm unser Team die 3 Punkte mit auf die Heimreise. Nun geht es in die Winterpause, mit 24 Punkten aus 12 Spielen überwintert man auf dem 2.Tabellenplatz, eine klasse Halbserie unserer Zwoten die so vor der Saison nicht zu erwarten war und mit der man absolut zufrieden ist. Im Jahr 2023 hat man dann noch die zweite Pokalrunde (wird erst bei der Spieltagsbesprechung ausgelost) sowie 4 Heim- und 2 Auswärtsspiele, die Vorbereitung geht im Februar los.
Bis dahin bedankt sich unsere Zwote bei allen treuen Zuschauern für die klasse Unterstützung und wünscht allen eine frohe Weihnacht und einen guten Rutsch ins Jahr 2023.
Mediengestaltung - 00:59:12 @ Zwote | Kommentar hinzufügen
15.11.2022
SC Weiler: Ergebnisdienst vom Wochenende So., 13.11.22
1.Mannschaft: Knappe Niederlage nach 2:1 Führung und größten Chancen zu erhöhen, diese wurden nicht genutzt und das wurde bitter bestraft, am Ende unterlag man den Gästen aus Lütz mit 2:3. Besonderes Vorkommnis: Rote Karte für Samuel Alt
2.Mannschaft: Nach starker erster Halbzeit und einem 2:2 zur Pause haben dem Gastgeber und Spitzenreiter SSV Buchholz in der 2. Halbzeit wenige Fehler unseres Teams gereicht um doch noch deutlich (und vielleicht um das ein oder andere Tor zu hoch) mit 5:2 als Sieger vom Platz zu gehen.
Mediengestaltung - 14:36:57 @ 1 Mannschaft, Zwote | Kommentar hinzufügen
07.11.2022
SC Weiler
1.Mannschaft: Niederlage im Derby gegen SSV Boppard
Im Vorfeld wurde der klare Favorit SSV Boppard ausgemacht und der wurde dieser Rolle im Derby beim unserem SC Weiler am So., d. 6.11.22 vor weit mehr als 200 Zuschauern auch gerecht. Dabei hat unser SC ihnen das Leben vor allem in den ersten 25 Minuten ganz schön schwer gemacht und selbst einige Hochkaräter liegen gelassen, so muss man die Möglichkeiten von Fabi Helbach, Christian Luitz und Hermann Kine wohl nennen, hier hätte es gut und gerne das ein oder andere Tor geben können. Aber so ist das, selber seine Chancen nicht genutzt, der Gast macht es dann eiskalt und geht mit 0:1 in Führung. Auch danach hielt man gut dagegen, fightete um jeden Ball, schaffte es nur nicht mehr so zwingend ins letzte Drittel. Leider fielen danach die Tore zu den ungünstigsten Zeiten, kurz vor der Pause das 0:2, kurz nach der Pause das 0:3. Dadurch war „die Birne geschält“ wie man so schön sagt, Der Gast legte mit zwei weiteren Toren noch nach, so wurde es zum Schluss eine klare Angelegenheit. Schade, dass man die guten Chancen in der ersten Halbzeit liegen gelassen hat, aber das „Lied“ kennt man ja nun auswendig in dieser A-Klasse, das wird halt alles brutal bestraft. Danke an die beiden 2.Mannschaftsspieler Fawzi Mouslem und Piet Kluge die nach ihrem eigenen Pokalspiel noch bei unserer Ersten aushalfen und auch zum Einsatz kamen, aufgrund der weiteren Ausfälle von Joshua Gras und Mirco Schiess schrumpfte der Kader noch mehr. Daher heißt es jetzt Mund abwischen, nach vorne schauen und hoffen das diese Spieler wie auch Benny Krallmann oder Lukas Becker baldmöglichst wieder einsatzbereit sind, bei Hubert Zwinczak, Tobi Wagner, Lukas Müller und Basti Noll wird dies wohl frühestens nach der Winterpause der Fall sein.
2.Mannschaft: Im Kreispokal II eine Runde weiter
Der Pokal ist ja sowas wie das „geliebte, aber ungeliebte Kind“ des SC Weiler, man freut sich immer darauf, aber sehr oft war in den vergangenen Jahren schon früh Schluss damit. Diese „Serie“ wollte man am Sonntag, d. 6.11.22 im Spiel gegen die Gäste der SG Sohren II brechen und das gelang dann auch sehr knapp. Grund dafür war das die Gäste auch richtig gut im Spiel waren, den Ball im Mittelfeld klasse laufen ließen und somit ein richtig schwerer Gegner waren. Der Unterschied war wohl die höhere Anzahl der guten Chancen, Sohren hatte im letzten Drittel Schwierigkeiten, unser Team war in der Offensive doch zwingender und hatte größere Möglichkeiten zum Torerfolg zu kommen. So vor allem in der 28.Minute als man es nicht (oder vielleicht eigentlich doch) schaffte bei 4 (!!!) riesigen Möglichkeiten das Tor zu erzielen. Erst jagte Fawzi Mouslem den Ball aufs Tor, der Torwart klatscht den Ball gerade noch so vor die Füße von Qatar Younis, dessen Nachschuss klatscht der Torwart ebenso vor die Füße von Piet Kluge, der versucht den Ball über die Linie zu stochern, irgendwie klärt ein Abwehrspieler kurz vor (oder schon hinter) der Linie, die Bogenlampe jagt Darius Szymczak mit einem Fallrückzieher über die Latte. Einfach irre das hierbei kein klares Tor heraussprang. Es blieb eine absolut offene Partie, unsere Abwehr machte einen bärenstarken Job und so spielte sich bis zur 74. Minute doch sehr vieles im Mittelfeld ab. Dann war es Marius Leipholz der zum Matchwinner avancierte, ca. 22 Meter vor dem Tor fackelte er nicht lange und jagte die Kugel mit dem Außenrist aus der Mitte heraus ins obere linke Eck, das war schon sehenswert. Diese Führung gab unsere Mannschaft bis zum Ende nicht mehr ab, somit zieht man in die 2.Runde des Kreispokal II ein der dann aufgrund der nur 19 gestarteten Mannschaften auch gleichzeitig das Viertelfinale bedeutet. Es war eine richtig starke Partie unserer Zwoten gegen einen klasse Gegner, nun mal schauen ob man es in der nächsten Runde, die noch nicht ausgelost ist, vielleicht sogar ins Halbfinale schafft.
Mediengestaltung - 12:42:35 @ 1 Mannschaft, Zwote | Kommentar hinzufügen
03.11.2022
SC Weiler 2.Mannschaft: Deutliche Leistungssteigerung bei Heimsie
Am Dienstag, d. 1.11.22 hatte man die Gäste der SG Eifelhöhe Büchel II im Nachholspiel in Weiler zu Gast. Beide Mannschaften kamen gut ins Spiel hinein, es entwickelte sich eine offene Partie in der die Gäste in der 12. Minute das frühe 0:1 für sich verzeichnen konnten. Danach übernahm unser SC aber die Spielkontrolle und drängte auf den Ausgleich. In der 15.Minute scheiterte man noch knapp als Kieron Heil klasse für Philipp Breitbach auflegte, sein Schuss aber leider das Ziel verfehlte. In der 22.Minute war es dann aber soweit, Fawzi Mouslem köpfte eine Ecke von Kieron Heil mustergültig ins obere linke Eck zum 1:1, der verdiente Ausgleich. Und so ging es weiter, unsere Zwote spielte gut, ließ den Ball laufen und in der 35.Minute spielte Colin Hohenbild einen klasse Pass zu Kieron Heil, der steckt den Ball durch zu Philipp Breitbach und der vollendet zur 2:1 Führung. Unmittelbar vor der Pause musste man aber nochmal einen Dämpfer hinnehmen, die Gäste glichen aus dem Gewühl heraus zum 2:2 aus, mit dem Stand ging es dann auch in die Pause. Dieses Ausgleichstor ärgerte die Mannschaft und das wollten sie vergessen machen, dementsprechend motiviert kamen sie aus den Kabinen und es ging auch gleich gut los. Es dauerte nur 6 Minuten, da fanden sich zwei Spieler, die an diesem Tag sehr stark spielten. Der eine, Kieron Heil, mit einem genialen Pass zum zweiten, Andre Fischer, und der nagelt die Kugel unhaltbar zum 3:2 in die Maschen. Apropos Kieron, der hatte zuvor schon zwei Großchancen liegen gelassen, beim 4:2 in der 65.Minute machte er das aber vergessen. Über mehrere Stationen landet am Ende der Ball bei ihm halblinks am 16er, von dort knallt er den Ball mit einem Traumtor in den oberen rechten Winkel, ein klasse Treffer! Den Gästen kann man das Kompliment machen das sie nie aufsteckten und bis an den 16er auch immer gefällig spielten, da war aber dann auch zumeist Schluss, unsere Abwehr um Nils Gödert, Joris Reitz, Malik Müller, Colin Hohenbild und später auch Piet Kluge hatten alles im Griff und ließen kaum etwas zu. In der 75.Minute dann fast das 5:2, Fawzi Mouslem spielte sich durch Mann und Maus, legt den Ball uneigennützig ein wenig zu weit vor für Marius Leipholz der den Ball am langen Pfosten nicht mehr erreichen konnte. Daher versuchten es die beiden Protagonisten noch einmal, allerdings in umgekehrter Version. In der 86. Minute ein öffnender Pass von Philipp Breitbach am 16er zu Marius Leipholz, der schiebt quer vor dem Tor die Kugel perfekt zu Fawzi Mouslem und dieses Mal braucht er nur noch zum 5:2 einzuschieben. Das war dann auch der Endstand, heute hat sich die Mannschaft für eine couragierte und vor allem spielerisch starke Partie selbst belohnt und dementsprechend wieder auf den 2.Tabellenplatz vorgeschoben.
Mediengestaltung - 21:09:17 @ Zwote | Kommentar hinzufügen
31.10.2022
SC Weiler
1.Mannschaft:
In Unterzahl zum mehr als verdienten Punkt
Vorab, das war eine großartige Leistung unserer Mannschaft, das Unentschieden haben sie sich mehr als verdient, mit etwas Glück wäre am Sonntag, d. 30.10.22 bei der SG Biebern sogar mehr drin gewesen. Unser Team kam sehr gut in die Partie, bereits in der 8.Minute musste der gegnerische Torwart sein ganzes Können aufbringen um den Schuss von Mario Lehnard noch zu entschärfen. Christian Luitz, von dem noch die Rede sein wird, hatte die Vorarbeit geleistet, er war zu Beginn ein permanenter Unruheherd und stellte die Abwehr der Gastgeber vor große Probleme. Aber Biebern war in der Offensive auch brandgefährlich, so in der 12.Minute als sie nach einem Eckball mit einem Kopfball nur ganz knapp scheiterten. Es ging hin und her, nur eine Minute später versuchte es Fabi Helbach mit einem platzierten Schuss aus 20 Metern, auch hier lenkte der Torwart den Ball gerade noch so um den Pfosten. Nun war Biebern wieder dran, wieder nur 1 Minute später und dieses Mal bedeutete es das 1:0, da hatte man den Gastgebern zu viel Raum gelassen, das haben sie eiskalt ausgenutzt. Das schockte unser Team und es dauerte 15 Minuten, in denen der Gastgeber überlegen war und seine Chancen hatte, bis man wieder in die Spur kam. Es brauchte einen Freistoß den Christian Luitz in der 36.Minute aus fast 25 Metern an die Latte jagte, den Abpraller vollendete Hermann Kine gedankenschnell zum 1:1. Mit dem Unentschieden ging es dann in die Pause und die zweite Halbzeit begann mit einem groben Fehler des Schiedsrichters. Christian Luitz hatte ein „Allerweltsfoul“ begangen und der ansonsten gute Schiedsrichter stellte ihn mit gelb rot vom Platz weil er in der ersten Hälfte schon gelb gesehen hatte. Das war viel zu hart, hier hatte etwas Fingerspitzengefühl gefehlt, dafür kann man keinen Spieler des Feldes verweisen. Nun ging es mit 10 Mann weiter, aber irgendwie ging auch ein Ruck durch die Mannschaft, sie fighteten um jeden Ball, waren in der Defensive hellwach und kamen dadurch immer wieder zu guten Konterchancen. Eine davon wurde in der 58.Minute auch genutzt, Fabi Helbach mit einem genialen Schuss aus über 20 Metern, der Torwart kann den Ball zwar gerade noch so abwehren, aber da war Joshi Gras zur Stelle und bugsierte die Kugel zum 1:2 ins Netz. Keine 2 Minuten später dann die wohl spielentscheidende Phase, Joshi Gras dribbelt sich bis in den 16er durch, Flanke auf Mario Lehnard, dessen Schuss wehrt der Torhüter mit einem tollen Reflex vor die Füße von Hermann Kine ab, aber der jagt den Ball aus 5 Metern über das Tor, das wäre wohl eine kleine Vorentscheidung gewesen. Denn nur eine Minute später fiel das 2:2 und das war ärgerlich, vor allem weil es eigentlich keine zwingende Torchance war, ein Stürmer nutzt eine kurze Unachtsamkeit aus und spitzelt den Ball ins Tor. Danach machte Biebern natürlich Druck und war den größten Teil in unserer Hälfte, aber unsere Mannschaft hielt dem mit 10 Mann überragend dagegen und immer wieder mal hatte man gute Konterchancen um das Spiel doch noch für sich zu entscheiden. Es reichte aber auf beiden Seiten nicht mehr für ein Tor und so endete die Partie mit einer Punkteteilung. Eine bärenstarke Vorstellung unserer Mannschaft, vor allem weil man fast eine gesamte Halbzeit in Unterzahl spielte und mit Christian Luitz einen Spieler verlor, der in dieser Partie mit Sicherheit noch eine entscheidende Rolle hätte spielen können. Umso ärgerlicher das er nun am Mittwoch in der Nachholpartie gegen Bremm fehlen wird, aber wenn man sieht wie die Mannschaft das aufgefangen hat, dann muss man sich nicht zu große Sorgen machen.
SC Weiler 2.Mannschaft:
Torloses Remis im Flutlichtspiel
Bereits am Freitag, d. 28.10.22 trennte man sich mit einem 0:0 gegen die Gäste der SG Vorderhunsrück Lütz II. Es war eine zähe und umkämpfte Partie, bei der es teilweise sehr heftig zur Sache ging. Chancen hatten beide Mannschaften, unser Team scheiterte in der ersten Halbzeit zweimal aus kürzester Distanz, die Gäste hatten einen Pfostentreffer. In der zweiten Hälfte waren die Möglichkeiten eher Mangelware, dafür erhitzten sich eher die Gemüter auf dem Platz und der gut leitende Schiedsrichter Falk Beringer hatte alle Hände voll zu tun. Dadurch kam unsere Zwote überhaupt nicht richtig ins Spiel, die Mannschaft muss nun wieder den Schalter umlegen und sich auf seine Stärken konzentrieren, ansonsten wird man auch am Dienstag, d. 1.11.22 um 14 Uhr in Weiler im Nachholspiel gegen SG Eifelhöhe Büchel II Probleme bekommen.
Mediengestaltung - 21:30:53 @ 1 Mannschaft, Zwote | Kommentar hinzufügen