.
 
 

 

  • DJI_0006_1
  • DJI_0127
  • DJI_0017











15.03.2023

Pokal und Meisterschaft, Vorschau auf die Heimspiele des SC Weiler am So., d. 19.3.23

2.Mannschaft:
Den Start für das erste Heimspiel im Jahr 2023 macht unsere Zwote um 12:30 Uhr. Im Kreispokal II steht das Viertelfinale gegen den aktuellen „Ligaprimus“ SSV Buchholz an, die wohl denkbar schwerste Aufgabe in dieser Pokalrunde. Die Gäste hatten erst vergangenen Sonntag im Nachholspiel ihr Achtelfinale bestritten, dieses gewannen sie mit 3:0 bei der SG Biebern II. Natürlich sind sie der haushohe Favorit in der Runde der letzten 8 Mannschaften, immerhin führen sie auch die Tabelle der Kreisliga C souverän mit 10 Punkten Vorsprung vor eben unserer Zwoten an. Aber gerade weil die Chancen in der Meisterschaft wohl eher gering sind wird unsere Zwote am Sonntag alles daran setzen den Gästen zumindest im Pokal ein Bein zu stellen um in das Halbfinale einzuziehen. In einem Spiel ist immer alles möglich und gerade der Pokal schreibt ja gerne immer seine eigenen Geschichten, trotzdem benötigt unser Team dafür mit Sicherheit einen „Sahne-Tag“.
Mit Marius Leipholz (Kreuzbandriss im Training) und Johann Spitzlay (Bänderriss im Testspiel, sehr schlimm, weil er gerade erst nach seiner langen Verletzung wieder dabei war) fallen zwei Spieler längerfristig aus.
1.Mannschaft: 
Um 15 Uhr empfängt unsere Erste die Gäste der SV Masburg. Für unsere Mannschaft ist bis Saisonende die Ausgangslage klar, egal wer nun der Gegner ist, es gilt zu punkten, ansonsten ist der Zug in Richtung B-Klasse nicht mehr zu bremsen. Aber es gibt im Gegensatz zum Spiel in Moselkern, als einige Spieler krankheitsbedingt oder wegen Sperren fehlten, gute Vorzeichen. Zum einen hat man das letzte Testspiel beim unbequemen Gegner SG Viertäler Oberwesel II auf dem Kunstrasen in Winzberg mit 3:1 gewonnen, zum anderen fehlen am Sonntag „nur“ noch Lucas Becker und Lukas Müller, ansonsten kann Mario Lehnard auf den gesamten Kader zurückgreifen, ein fast ungewohntes „Problem“, wenn man es mit einem Augenzwinkern betrachtet.
Das die Gäste trotzdem als Favorit anreisen zeigt alleine schon die Tabellensituation, als Tabellenvierter haben sie noch alle Möglichkeiten ganz vorne anzugreifen, also müssen sie auch beim Tabellenletzten die Punkte einfahren. Mal schauen ob sich dann auf dem Platz auch alles so deutlich darstellt wie auf dem Papier.
scwwwww.jpg
Auf jeden Fall würden sich beide Mannschaften über zahlreiche Unterstützung im ersten Spiel des Jahres sehr freuen, nun wird’s ja endlich wärmer, also ab zur leckeren Brat- oder Currywurst bei „Richie“ und für den Flüssigkeitshaushalt zum „Hohne Jupp“. Natürlich begrüßen wir auch herzlich die Gäste aus Masburg und Buchholz auf unserer Sportanlage „Salzbornhöhe“.

Mediengestaltung - 18:41:53 @ Spielankündigung | Kommentar hinzufügen

05.03.2023

4:1 Niederlage bei SG Moselkern

Man kann es selber bald nicht mehr hören und möchte es gar nicht mehr schreiben, aber mit der argen Personalnot ist es halt auch verdammt schwierig was zu holen. Lucas Becker wieder verletzt, Basti Noll noch nicht so früh einsetzbar nach seiner langen Verletzung, Joshua Gras musste kurzfristig wegen starker Erkältung absagen, ebenso Hubert Zwinczak, Mirco Schiess fehlte und zusätzlich waren Mario Lehnard und Samuel Alt gesperrt. So mussten mit Marcel Blatt und Fawzi Mouslem zwei Spieler der Zwoten aushelfen.
Moselkern nutzte in der ersten Hälfte seine Chancen, lag nach einem Doppelschlag in der 21.+22. Minute 2:0 in Führung, dann hatte Fabi Helbach die große Chance den Anschluss zu erzielen, er scheiterte am Torwart. Ein paar Minuten später dann aber doch das 2:1, nach genialem Pass von Christian Luitz vollendet Fabi. Aber nur 3 Minuten später das 3:1, hier machte man es den Gastgebern zu einfach.
Nach der Pause war das Spiel erstmal ausgeglichener und man hatte gute Möglichkeiten, aber Moselkern machte mit dem 4:1 den Deckel drauf. Das war am Ende auch absolut verdient, ließen sie doch auch noch einige Hochkaräter liegen.
So muss man wieder hoffen das sich das Lazarett lichtet und in 2 Wochen gegen Masburg zu Hause den nächsten Versuch starten etwas Zählbares einzufahren.

DEA3BE37-2D2A-45D6-8180-1E6EAF056022.jpeg
1ABD7413-F6FE-444F-98DB-EE6E07F19F9E.jpeg

Mediengestaltung - 21:31:42 @ 1 Mannschaft | Kommentar hinzufügen

03.03.2023

Der SC Weiler sponsored neue Trainingsbälle für die KiTa Weiler

Seit vielen Jahren hat der SC Weiler eine Kooperation mit der Kindertagesstätte Weiler. Hier findet unter der Leitung von Frank Gutmann regelmäßig 1x die Woche ein Training mit dem Ziel der bewegungsorientierten Gesundheitsförderung in Form von einem Fußballtraining statt. Die Kinder im Alter von 4-6 Jahren lernen erstmals Praktiken wie Augen-Fuß Koordination, zielgerichtetes Schießen, Passübungen, Wurf- und Schussübungen, Ballführung und natürlich das gemeinsame Ziel als Mannschaft kennen. Das sich da die Mini-Fußbälle irgendwann auch mal abnutzen ist dabei völlig normal. Nun war es an der Zeit mal wieder für Ersatz, sprich, neue Mini-Fußbälle zu sorgen damit sich jedes Kind mit einem Ball beschäftigen kann. Der SC Weiler hat es sich nicht nehmen lassen 10 nagelneue Mini-Fußbälle in 5 verschiedenen Farben zu besorgen und der KiTa Weiler bei einer dieser Trainingseinheiten zu übergeben. Wie auf dem Foto zu sehen war die Freude darüber bei der Fußball-Gruppe sehr groß, nun kann man wortwörtlich „den Ball wieder laufen lassen“.

1A92A7CB-3A0F-48CA-9A41-4B4B37D2EA83.jpeg8BFB4896-A1DB-48C7-B654-4F6A590255FA.jpeg

Mediengestaltung - 20:40:40 @ SCW1946 | Kommentar hinzufügen

02.03.2023

Fußballschule von Mainz 05 wieder zu Gast beim SC Weiler

Die 05er-Fußballschule, die Fußballschule des Bundesligisten FSV Mainz, 05 ist erneut beim SC Weiler zu Gast und führt auf dem Sportplatzgelände in Weiler in der Zeit vom 01.-03.09.2023 ein 3-tägiges Fußball-Camp für Kinder im Alter von 6-13 Jahren durch. Im Anmeldepreis von 131,05 Euro ist  eine komplette Spielausrüstung, die komplette Verpflegung, ein Erinnerungspokal und ein Gutschein für den Besuch eines Heimspieles in Mainz inbegriffen. Die Anmeldung erfolgt direkt über den QR-Code auf dem Flyer bzw. unter www.05er-fussballschule.de. Der SC Weiler freut sich über viele Teilnehmer/innen am letzten Wochenende der Sommerferien und übernimmt an diesen Tagen die komplette Organisation außerhalb des Trainings. Die 05er-Fußballschule wird, wie schon im letzten Jahr, wieder qualifizierte Trainer zum Camp nach Weiler senden. Der ein oder andere ehemalige Bundesligaspieler ist sicher auch wieder mit von der Partie.
DCBE0FB6-FFA5-48F8-8610-B3995DBBFBCF.jpeg

Mediengestaltung - 14:55:04 @ SCW1946 | Kommentar hinzufügen

16.02.2023

SC Weiler: Benny „Benzon“ Krallmann, ein Torjäger par excellence beendet seine Karriere

Im Sommer 2010 wechselte Benny Krallmann im Alter von 23 Jahren vom VFR Bad Salzig zum SC Weiler und sorgte schon die ersten Saison 2010/11 bei uns unter Trainer Jörg Müller mit seinen Toren für den Aufstieg in die B-Klasse.
In der Saison 2011/12 bewahrte er uns mit seinem Tor in der Relegation gegen SG Morshausen zum 2:1 vor dem Abstieg. Danach folgte eine sehr schwierige Saison 2012/13 die mit dem Abstieg in die C-Klasse endete (im Entscheidungsspiel 3:1 Niederlage gegen Illerich) und zu seiner Entscheidung führte mit Mario Lehnard und Timo Boos nach Emmelshausen zu wechseln. Er blieb aber nur bis zur Winterpause und wechselte, mit dem Versprechen bis zum Karriereende in Weiler zu bleiben, wieder zurück zum SC. Das hat er auch bis heute gehalten, ein Mann, ein Wort, einfach ein Ehrenmann!
Die Saison 2013/14 und 2014/15 verbrachte er in der C-Klasse, er machte immer seine Tore, für einen Aufstieg reichte es aber dann erst wieder in der Saison 2015/16 unter Trainer Sebastian Lipkowski, in der Saison wurde er auch Torschützenkönig. Intern beim SC Weiler war er dies bis zur Saison 19/20 wohl jedes Jahr.
Von 2016 bis 2018 hieß es B-Klasse, in der Saison 2018/19 reichte es fast zum Aufstieg in die A-Klasse, leider scheiterte man in der Relegation an Vorderhunsrück Zilshausen, so ging es noch ein Jahr weiter in der B-Klasse bevor Corona Einzug hielt.
In der Saison 20/21 absolvierte man deswegen nur 7 Spieltage, erst ab der Saison 21/22 war der Spielbetrieb wieder möglich und es wurde wohl der größte Erfolg seiner Laufbahn, es endete mit der Meisterschaft und dem Aufstieg in die A-Klasse. Und wie sollte es anders sein, das letzte Tor dieser unglaublichen Saison machte Benzon beim 4:0 Sieg gegen TUS Ellern.
Zusätzlich war er Trainer der A-Jugend des SC Weiler, zu der Zeit konnte Fußball noch ein riesiger Bestandteil seines Lebens sein. Das änderte sich, vor allem durch die Geburt des erstes Kindes, danach begann auch seine Meisterschule, ein regelmäßiges Training war kaum mehr möglich, dazu oder auch deswegen kamen noch Verletzungen, ein Umzug stand an und natürlich durfte die Familie auch nicht zu kurz kommen.
Es ging einfach nicht mehr weiter, unser bester Torjäger der vergangenen 13 Jahre beendet seine fußballerische Laufbahn. Am Freitag, d. 17.2.2023 absolvierte er sein letztes Training beim SC Weiler und gab im Anschluss im Kreise der Mannschaften bekannt das er es sowohl aus beruflichen wie auch familiären Gründen einfach keine Zeit mehr für den Fußball hat. Es ist absolut verständlich und nachvollziehbar, nicht nur das sich die Familie Krallmann „vergrößert“ (Katha und Benzon erwarten ihr zweites Kind), zusätzlich absolviert er die Meisterschule mit vielen Prüfungen und hat privat noch einige Aufgaben, die sehr zeitintensiv sind. So bleibt für seinen geliebten Fußball leider kein Spielraum mehr, man hat es ihm auch angemerkt, dieser Abschied tat ihm sehr weh, aber es war eine absolut richtige Entscheidung, nämlich FÜR die Familie und nicht GEGEN den Fußball.
Wir werden Benzon sehr vermissen, er war und ist ein überragender Sportsmann der immer einen „geilen Spruch“ drauf hatte und einen einwandfreien Charakter besitzt. Wir müssen einen Kumpel, guten Freund und Mitspieler verabschieden, einen Stürmer der „aussterbenden Art“, einer der einfach immer zur richtigen Zeit am richtigen Fleck war.
Benzon, bei uns warst du definitiv am richtigen Fleck, der SC Weiler bedankt sich bei dir für deinen riesigen und unermüdlichen Einsatz und vor allem für deine jahrelange Treue zum Verein. Bei uns steht für dich die Tür immer offen, wir sehen uns, wenn nicht auf, dann neben dem Platz.
Für dich, Katha und euren Nachwuchs wünschen wir euch alles erdenklich Gute für die Zukunft.
Dein SC Weiler

D824F933-57BF-40A1-9954-B1419D084D07.jpeg

6F472546-AE4E-47C1-9216-5487A67AB22A.jpeg

4600E8BB-CE36-47B8-B17E-BE94DF946A0A.jpeg

Mediengestaltung - 22:02:49 @ SCW1946 | Kommentar hinzufügen




 
E-Mail